Mit einem 14:9 beim Viertplatzierten Brühler SK in der letzten Runde sicherte sich die 2. Mannschaft den zweiten Platz in der Bezirksklasse Ost und damit den Aufstieg in die Bezirksliga. Die Ausgangslage vor dem Kampf: Ford 2 lag auf Platz 3 mit 9 Punkten hinter KKS 6 und Roter Stern Mülheim (beide 10 Punkte). Weil die beiden führenden Teams aufeinandertrafen und wir den direkten Vergleich gegen KKS gewonnen hatten, war klar, dass uns ein Sieg reichen würde. Ganz schön viel Druck, der aber schnell nachließ, weil bei Brühl Brett 6 unbesetzt blieb. Rene Edler konnte nach einer halben Stunde Wartezeit den Sonntag genießen. Mit dem 3:0 im Rücken erkämpften Ulrich Lenk und Walter Sandmann ein Remis an Brett 3 und 5. Ich hatte an Brett 2 mit Schwarz zwar einen Bauern erobern können, im Endspiel reichte es dann aber doch nur für ein Unentschieden. Benjamin Golderer stand mit Schwarz die ganze Partie über besser und hatte sogar eine Mehrfigur. Als der Gegner ihm Remis anbot, nahm Benjamin mannschaftsdienlich trotzdem sofort an. Der Kampf war gewonnen, der Aufstieg perfekt! Zum krönenden Abschluss gewann dann noch Evgeni Bekritski an Brett 1 ein eigentlich eher remisträchtiges Turmendspiel.
Als Mannschaftsführer möchte ich bei allen Spielern und ausdrücklich auch bei den Ersatzspielern bedanken. Das war eine gelungene Saison, die auch organisatorisch weitgehend gut gelaufen ist. Obwohl wir nicht die Mannschaft mit dem höchsten DWZ-Durchschnitt waren, hätten wir den Aufstieg schon früher klar machen können. Mit schmerzhaften Niederlagen gegen Poll und vor allem gegen Roter Stern Mülheim haben wir es uns leider nicht immer leicht gemacht. Das ist aber natürlich nach dem Erfolg bei Brühl längst vergessen.
Stefan Sommer