Unser Verein

Herzlich willkommen

about-1

Die Ford Schachfreunde Köln e.V. gibt es seit über 80 Jahren. 1938 wurde der Verein von Ford Werksangehörigen gegründet.

Auch heute sind wir durch die Ford Freizeit Organisation (FFO) mit den Ford Werken verbunden, stehen aber allen Interessierten offen. Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit ca. 60 Mitgliedern vom Kind bis zum Senior in verschiedenen Spielstärken vom Anfänger bis zum erfahrenen Turnierspieler.

Wir nehmen mit mehreren Mannschaften am Ligabetrieb des Deutschen Schachbundes teil, haben eine Kinderschachgruppe und mit dem Pfarrsaal der Kirchengemeinde Christ König in Longerich ein attraktives Spiellokal.

Neben dem freien Spiel veranstalten wir an unseren Vereinsabenden diverse offene und vereinsinterne Turniere, an denen sich Mitglieder oder auch Gäste beteiligen können.

Spieler diverser Spielstärken, Altersgruppen und Nationalitäten finden hier zum friedlichen Wettstreit zueinander. Sie messen sich in Konzentrationsfähigkeit, Taktik, Voraussicht und Kreativität.

Vereinsabend ist immer montags von 17:00 bis 22:00 Uhr.

Sie sind herzlich eingeladen.

Was können Sie bei uns erwarten?

  • eine nette Gemeinschaft
  • regelmäßige Turniere
  • Training mit einem Fide Meister
  • eine Kinderschachgruppe
  • und natürlich viel Spaß

Der Vorstand

Meilensteine

1938 Gründung des Vereins auf dem Silvesterball im Haus Zinn
Das spätere Ehrenmitglied Josef Jordans und einige andere Turnierspieler gründeten den Verein an diesem Abend. Josef Jordans gewann auch die erste Vereinsmeisterschaft und konnte den Titel insgesamt neun mal gewinnen. Ein bis heute gültiger Rekord.

1963 Schachweltmeister Max Euwe war zu Gast
Der fünfte Schachweltmeister von 1935-1937 Max Euwe war zu Gast zu einer Simultanveranstaltung bei den Ford Schachfreunden zum 25-jährigen Jubiläum. Von 30 Partien konnte er 19 gewinnen – sieben Partien endeten remis. Im Laufe der Jahre kamen mit Dr. Robert Hübner, Vlastimil Hort und Arkadi Rotstein weitere starke Großmeister zu Simultanveranstaltungen zu den Ford Schachfreunden.

1991 Erstmals startet das Ford – Open
Aufzeichnungen über das erste Turnier gibt es nicht. Keiner hat seiner Zeit geahnt, welche Erfolgsgeschichte hier beginnt. Das Turnier etablierte sich zu einem jährlichen Event im Kölner Schachverband. 2018 wurde die 25.Auflage mit einer Rekordbeteiligung von 84 Teilnehmern von Bürgermeister Dr. Ralf Heinen eröffnet. In der Siegerliste konnten sich neben den Fide Meistern Buscher, Balduan, Rotstein, Cordts und Marcziter, mit Boris Khanukov auch ein IM verewigen.

2011 Aufstieg in die vierthöchste deutsche Spielklasse
In der Saison 2010/2011 gewann die erste Mannschaft der Ford Schachfreunde Köln e.V. souverän die SVM–Regionalliga. Damit verbunden war 2011 der Aufstieg in die vierthöchste deutsche Spielklasse. Das Abenteuer in der damaligen NRW-Klasse (seit 2018 heißt diese Klasse NRW-Liga) dauerte nur ein Jahr. Der Leistungsunterschied zwischen den beiden Klassen war deutlich spürbar.

2013 Schachfreund Walter Sandmann feiert Jubiläum
Das langjährige Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied Walter Sandmann ist im Jahr 1953 in den Verein eingetreten und auch heute noch aktiv. Doch nicht nur Walter Sandmann fühlt sich seit Jahrzehnten bei den Ford Schachfreunden wohl. 2016 konnten Hermann Wöhrmann und Hans Löffler ebenfalls ihr 60-jähriges Vereinsjubiläum feiern.

Schach Links